Tech-Anwendungen bei Zeileis Vital Oasis Überblick der Einzelmodule
Sanfte, kuratierte Tech-Anwendungen für Ihren Alltag – wirkungsvoll, sicher und individuell abgestimmt.
In unseren Tech-Zirkeln kombinieren wir 2–6 nicht-invasive Anwendungen zu klaren, gut dosierten Sessions. So wird High-Tech ruhig, spürbar und integrierbar – ohne Überforderung.
Hinweis: Jede Anwendung wird behutsam dosiert und kann ersetzt werden.
Tages-Zirkel (Day-Applications) – Pakete
Unsere Tages-Zirkel-Pakete kombinieren sorgfältig ausgewählte Einzelmodule zu attraktiven Konditionen. Jedes Paket wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, um optimale Wirkung zu erzielen.
Bitte beachten Sie, dass Unterkunft und Verpflegung nicht im Paket enthalten sind. So bleibt Ihre Anwendung flexibel und perfekt an Ihren Alltag anpassbar.
Lucia N°03 (hypnagoge Lichtanwendung)
Loading...
Die Lucia N°03 ist eine innovative hypnagoge Lichtmaschine, die eine patentierte Kombination aus LED- und Warmlicht-Technologie nutzt, um einzigartige Bewusstseinszustände zu erzeugen. Sie wurde in jahrelanger Forschung in den Neurowissenschaften und der menschlichen Psyche entwickelt, um den Geist auf sanfte Weise zu erweitern und tiefe Entspannung zu ermöglichen.
Funktionsweise
Während einer Anwendung liegen Sie entspannt, die Augen geschlossen, unter der Lichtquelle. Gezielte Lichtimpulse, die sich in Frequenz und Intensität verändern, dringen durch Ihre Augenlider. Diese Lichtmuster aktivieren visuelle, auditive und manchmal sogar taktile Empfindungen in Ihrem Inneren, die von der Produktion körpereigener Neurotransmitter begleitet werden.
Wirkungen & Vorteile
Transzendente Zustände: Ermöglicht den Zugang zu tiefen Entspannungs- und Bewusstseinsebenen, die sonst nur durch jahrelange Meditationspraxis erreicht werden können.
Bewusstseinserweiterung & tiefe Meditation: Fördert Zustände erhöhter Klarheit und Einsicht, ideal für persönliche Entwicklung und spirituelles Wachstum.
Superlearning: Unterstützt kognitive Höchstleistungen und verbesserte Lernfähigkeit bei gleichzeitiger tiefer Entspannung.
Luzides Träumen: Regelmäßige Anwendungen können die Fähigkeit zum luziden Träumen fördern.
Gesteigerte Kreativität: Öffnet den Zugang zu kreativen Impulsen und fördert innovative Gedanken.
Mentale Klarheit: Hilft, den Geist zu beruhigen und fokussierter zu sein.
Stressreduktion: Trägt maßgeblich zur Reduzierung von Stress bei und aktiviert die körpereigenen Selbstheilungskräfte.
Dauer & Ablauf: 20–45 Minuten in bequemer Lage, mit Nachruhe.
Preis: € 90
Hinweis: Nicht bei Photosensitivität oder Epilepsie; Reizempfindlichkeiten beachten.
Multiwellen-Oszillator (MWO) nach Georges Lakhovsky
Der Multiwellen-Oszillator (MWO) ist ein Resonanzgerät, das auf den wegweisenden Forschungen von Georges Lakhovsky basiert und auf eine mehr als 100-jährige Erfolgsgeschichte zurückblickt. Er nutzt fortschrittliche Technologie, um ein breites Spektrum von Frequenzen zu erzeugen und die Zellregeneration sowie das allgemeine Wohlbefänden zu fördern.
Funktionsweise & Technologie
Der MWO erzeugt ein breites Spektrum an elektromagnetischen Frequenzen, das von Extrem Niederfrequenz (ELF) bis zu 300 Gigahertz reicht.
Diese "radiozellulären Oszillationen" nutzen das Prinzip der Resonanz, um gezielt mit den Zellen des Körpers zu interagieren.
Die hochfrequenten Schwingungen dringen sanft in den Körper ein, ohne dabei schädliche Wirkungen zu entfalten.
Sie induzieren einen interzellulären Elektronen- und Ionenfluss, der die natürliche elektrische Ladung der Zellen optimiert.
Wirkungen & Vorteile
Fördert tiefe körperliche Entspannung und löst Verspannungen.
Bewirkt geistige Ruhe bis hin zu Zuständen der Gedankenleere, was eine meditative Erfahrung ermöglicht.
Verleiht ein tiefes Gefühl des Wohlbefindens und der inneren Harmonie.
Unterstützt die Aufladung der Zellmembranspannung (TMP), die entscheidend für die Zellgesundheit ist.
Verbessert die Adenosintriphosphat (ATP)-Produktion, die primäre Energiequelle der Zellen.
Trägt zur Stärkung des Immunsystems bei, indem es die Zellfunktionen optimiert.
Wissenschaftlicher Hintergrund
Entwickelt von Georges Lakhovsky, einem visionären Wissenschaftler, mit anfänglicher Unterstützung von Nikola Tesla.
Wurde in den 1920er und 1930er Jahren erfolgreich in französischen Kliniken eingesetzt, insbesondere zur Unterstützung bei degenerativen Erkrankungen.
Die Prinzipien des MWO korrelieren mit den Erkenntnissen von Nobelpreisträgern wie Dr. Albert Szent-Györgyi (Forschung zu zellulärer Atmung und Vitamin C) und Dr. Otto Warburg (Forschung zu Sauerstoffmangel in Krebszellen).
Ein zentrales Konzept ist das Transmembranpotential (TMP) oder die Zellspannung, deren Optimierung die Zellfunktionen vitalisiert.
Gecko-Plus-System: Intervall Hypoxie-Hyperoxie Training (IHHT)
Worum geht's?
Das Intervall Hypoxie-Hyperoxie Training (IHHT) nutzt eine spezielle Atemmaske, die abwechselnd sauerstoffreduzierte (Hypoxie) und sauerstoffreiche (Hyperoxie) Luft zuführt. Dieser sanfte "Höhen- und Meeresspiegel-Effekt" stimuliert den Körper auf zellulärer Ebene und verbessert die Sauerstoffverwertung.
Therapeutische Wirkung
Optimierung des zellulären Stoffwechsels
Stimulation der Neubildung und Erneuerung von Mitochondrien ("Zellkraftwerke")
Steigerung der Energieproduktion (ATP)
Verbesserung der Sauerstoffaufnahme und -verwertung
Reduktion von oxidativem Stress
Einsatzgebiete
Chronische Müdigkeit und Erschöpfung (Fatigue-Syndrom)
Stoffwechselstörungen
Herz-Kreislauf-Stress und Blutdruckregulation
Unterstützung bei der Rehabilitation
Steigerung der Stressresistenz und mentalen Leistungsfähigkeit
Stabilisierung des vegetativen Nervensystems
Ganzheitlicher Ansatz
Das IHHT ist ein effektives Trainingsinstrument und eine komplementäre Therapie zur Verbesserung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit sowie zur Unterstützung bei verschiedenen gesundheitlichen Herausforderungen.
Dauer & Ablauf: 30–45 Minuten sitzend
Preis: € 90
Hinweis: Vorsicht bei kardiopulmonalen Beschwerden; ärztliche Beratung empfohlen
Die transkutane Vagusnerv-Stimulation (S-VNS) ist eine nicht-invasive Methode zur Stimulation des Vagusnervs über die Haut. Sie nutzt gezielte elektrische Impulse, um das autonome Nervensystem zu modulieren. Die S-VNS bietet eine medikamentenfreie und nebenwirkungsarme Behandlungsoption zur Korrektur von Fehlregulationen im Nervensystem.
Funktionsweise
Die Stimulation erfolgt gezielt an der Cymba Concha des Ohres, einem Bereich, der für eine 100%ige Aktivierung des Vagusnervs bekannt ist. Dabei werden elektrische Impulse über eine patentierte Elektrode übertragen.
Diese therapeutischen Signale werden an den Hirnstamm und höhere Zentren weitergeleitet, um Fehlregulationen im Nervensystem zu korrigieren und die Balance des autonomen Nervensystems wiederherzustellen.
Zugelassene Anwendungsgebiete
S-VNS ist zugelassen für die Behandlung von:
Angststörungen
Autismus
Chronisch-Entzündliche Darmerkrankungen
Depression
Epilepsie
Kognitive Beeinträchtigung
Migräne
Parkinson
Prader-Willi-Syndrom
Reizdarmsyndrom
Schlafstörungen
Systemische Sklerose
Tinnitus
Vorhofflimmern
Klinische Evidenz
Epilepsie: 34,2% Reduktion der Anfallshäufigkeit nach 20 Wochen
Migräne: 50% Reduktion der Migränetage nach 12 Wochen
Depression: Signifikante Verbesserung des HAMD-Scores nach 9 Wochen
Prader-Willi-Syndrom: 80% der Patienten zeigten 50% weniger Ausbrüche
Dauer & Ablauf: 20–30 Minuten sitzend.
Preis: € 80
Hinweis: Hautirritationen möglich; nicht bei aktiven Implantaten in der Nähe anwenden.
Körperhören - Erfahrungen mit der systemischen Vibrokymatik
Worum geht’s? Übertragung von Musik und Vibrationen direkt auf den Körper für tiefe Entspannung und Resonanz.
Unterstützt: Loslassen, Körperwahrnehmung und innere Ruhe.
Dauer & Ablauf: 30–45 Minuten, gefolgt von Nachruhe.
Preis: € 100
Hinweis: Sanfte Dosierung bei empfindlichen oder schwangeren Personen.
Was ist systemische Vibrokymatik (SVK)?
Die systemische Vibrokymatik stellt eine moderne Weiterentwicklung der vibroakustischen Therapie (VAT) dar. Sie ist Teil der rezeptiven Musiktherapie und zeichnet sich dadurch aus, dass Musik und Vibrationen nicht nur über das Ohr, sondern großflächig am gesamten Körper appliziert werden, um eine umfassende Resonanz zu erzeugen.
Technologie & Funktionsweise
Im Gegensatz zu herkömmlichen Lautsprechern werden bei der systemischen Vibrokymatik spezielle Körper-Schall-Überträger-Systeme eingesetzt. Diese übertragen Schallwellen im Frequenzbereich bis 500 Hz, was nicht nur das Gehör, sondern auch den Tastsinn stimuliert. Durch diese vibrokymatische Ganzkörperstimulation entsteht eine einzigartige Kombination aus akustischen und taktilen Reizen, die tief in den Körper eindringt.
Philosophischer Hintergrund
Der philosophische Ursprung der systemischen Vibrokymatik lässt sich in der chinesischen Philosophie finden, insbesondere im Konzept des "Ohrenlichts". Dieses besagt, dass beim Hören von Musik im Ohr ein Licht entzündet wird – ein Licht der Erkenntnis und allumfassenden Wahrheit. Diese Vorstellung stammt aus dem Werk "Tai I Gin Hua Dsung Dschi" ("Das Geheimnis der Goldenen Blüte"), welches die transformative Kraft von Klang und Schwingung auf den Menschen beschreibt.
Sano-iW ist eine innovative Technologie, die entwickelt wurde, um Zellschäden durch oxidativen Stress zu reparieren und die körpereigenen Reparaturprozesse zu unterstützen.
Was ist Sano-iW?
Eine innovative Technologie zur Reparatur von Zellschäden, die durch oxidativen Stress verursacht wurden.
Verstärkt die körpereigenen, bio-identischen Signale, die für essentielle zelluläre Aktivitäten notwendig sind.
Das bio-identische Signal unterstützt gezielt die Wiederherstellung von Proteinfunktionen.
Funktionsweise & Technologie
Sano-iW erzeugt spezifische elektromagnetische Wellen mit einer präzisen Wellenlänge.
Diese Wellen sind identisch mit dem Signal, das "gute" ROS (Reaktive Sauerstoffspezies) auf natürliche Weise in den Zellen produzieren.
Das Signal wird über befeuchtete Luft, also strukturierten Wasserdampf, an den Körper abgegeben.
Es findet keine Produktion von reaktiven Sauerstoffspezies statt – es wird lediglich das reine, zelluläre Reparatursignal übertragen.
Wissenschaftlicher Hintergrund
Die Sano-iW-Technologie basiert auf der umfassenden REDOX-Signaling-Forschung von Zellbiologen.
Sie unterscheidet präzise zwischen "guten" und "schlechten" reaktiven Sauerstoffspezies (ROS).
Die "guten" ROS (oft grün dargestellt) sind entscheidend, da sie körpereigene Reparaturprozesse triggern.
Im Gegensatz dazu verursachen "schlechte" ROS (oft rot dargestellt) Zellschäden.
Umfassende Universitätsforschung bestätigt die präzise und wirksame Signalerzeugung durch Sano-iW.
Wirkungen & Vorteile
Unterstützt die natürliche Zellreparatur nach bereits entstandenen Schäden.
Verstärkt die körpereigene Fähigkeit, freie Radikale zu neutralisieren und zu reparieren.
Ergänzt Antioxidantien-Therapien ideal, indem es nicht präventiv, sondern gezielt reparativ wirkt.
Führt zu einer Verbesserung der Vitalität und Ausdauer.
Fördert die Regeneration auf zellulärer Ebene.
Bietet effektive Unterstützung bei oxidativem Stress.
Besondere Merkmale
Wirkt komplementär zu Sauerstoff- und Antioxidantien-Therapien.
Arbeitet ausschließlich mit befeuchteter Luft (strukturiertem Wasserdampf).
Es sind keine Nebenwirkungen durch die Produktion von reaktiven Sauerstoffspezies bekannt.
Garantie für präzise und messbare Signalerzeugung.
Die Technologie ist universitär validiert und wissenschaftlich fundiert.
Anwendungsgebiete
Management von oxidativem Stress.
Förderung der Zellregeneration und -erholung.
Steigerung der Leistungsfähigkeit bei Athleten.
Unterstützung natürlicher Heilungsprozesse im Körper.
Allgemeine Verbesserung der Erholung und des Wohlbefindens.
Worum geht’s? Ruhiges Atmen mit angereichertem Wasserdampf, unterstützt Erholung und subjektives Wohlbefinden.
Unsere Rotpuls-Lichttherapie bietet nicht nur lokale Entspannung und Wohlbefinden, sondern basiert auf wissenschaftlich fundierten Mechanismen, die tief auf zellulärer Ebene wirken.
Praktische Informationen
Worum geht’s? Licht- und Wärmebehandlung zur lokalen Entspannung und Förderung des Wohlgefühls.
SCENAR steht für "Self Controlled Energo Neuro Adaptive Regulation" – ein therapeutisches Verfahren der komplementären Medizin, das ursprünglich für das russische Raumfahrtprogramm entwickelt wurde. Es nutzt feine elektrische Impulse zur Anregung körpereigener Regulation und Förderung von Entspannung.
Wissenschaftliche Wirkungsweise
Kontinuierliches Biofeedback-Prinzip: Der Körper reagiert auf individuell dosierte Impulse.
Hautwiderstand-Messung: Veränderungen zeigen pathologische Prozesse im Körper an.
Neuropeptid-Freisetzung: Über 2.000 verschiedene Neuropeptide werden entlang der Nerven und in Hirnregionen ausgeschüttet.
Aktivierung verschiedener Hirnareale: Ganzheitliche Körperreaktion durch Stimulation des Nervensystems.
Vegetatives Nervensystem: Beeinflussung über die Hautwiderstand-Verbindung zum inneren Milieu.
Therapeutische Effekte
Muskuläre Entspannung und Reduktion von Verspannungen.
Verbesserter Lymphstrom und Reduktion von Weichteilschwellungen.
Stärkung des Immunsystems durch verbesserte Lymphzirkulation.
Aktivierung der körpereigenen Selbstregulation.
Medizinische Indikationen
SCENAR kann unterstützend bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden:
Atemwegserkrankungen: Bronchitis, Asthma, COPD.
Bewegungsapparat: Probleme mit Gelenkknorpel, Bändern und Muskeln.
Urogenitaltrakt: Reizblasensyndrom.
Verdauungstrakt: Unspezifische Beschwerden.
Nervensystem: Neuralgien, Phantomschmerzen.
Behandlungsinformationen
Dauer & Ablauf: Eine lokale Anwendung dauert in der Regel 20–40 Minuten. Eine Standardtherapie umfasst etwa 10 Sitzungen à 25 Minuten, anfänglich mindestens dreimal wöchentlich.
Alpha Cooling Professional (ACP) ist die Revolution der Kältetherapie – eine innovative Methode, die die Vorteile der Kälteanwendung auf eine sanfte und effektive Weise nutzt.
Worum geht’s? Kurze Kältereize in sicherem Zeitfenster, stimulierend und erfrischend mit anschließender Aufwärmphase.
Acutouch ist ein innovatives Behandlungssystem, das auf den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) basiert. Es kombiniert Elemente der Akupunktur und Akupressur mit den Lehren des Fünf-Elemente-Prinzips, um den Energiefluss im Körper zu harmonisieren. Dabei werden spezielle Acutouch Pointer (Global Activator Pointer – je 1x Yin und 1x Yang) verwendet.
Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)
Die TCM lehrt, dass die Lebensenergie, bekannt als Qi (oder Chi), durch spezifische Kanäle, die Meridiane, im Körper fließt. Diese Meridiane bilden ein komplexes Netzwerk, das die Körperoberfläche mit den inneren Organen verbindet. Störungen oder Blockaden im Fluss des Qi können zu Schmerzen, Beschwerden und einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen. Das übergeordnete Ziel der Acutouch-Behandlung ist es, diese Blockaden aufzulösen und den natürlichen Energiefluss wiederherzustellen.
Funktionsweise
Die Acutouch-Methode nutzt elektronische Pointer, um definierte Akupunkturpunkte entlang der Meridiane sanft und präzise zu stimulieren. Diese gezielte Punktstimulation aktiviert die körpereigenen Heilungskräfte, fördert die Durchblutung und verbessert den gesamten Energiefluss im Körper. Die sanfte Natur der Anwendung sorgt für eine entspannte und effektive Behandlung.
Wirkungen & Vorteile
Entspannung und Stressreduktion: Hilft, körperliche und geistige Anspannungen zu lösen.
Schmerzlinderung: Kann bei chronischen Beschwerden unterstützend wirken.
Verbesserung der Durchblutung: Fördert eine bessere Versorgung von Geweben und Organen.
Regulation des autonomen Nervensystems: Unterstützt die Balance zwischen Anspannung und Entspannung.
Förderung des allgemeinen Wohlbefindens: Trägt zu innerer Ausrichtung und entspannter Wachheit bei.
Unterstützung bei emotionalen Ungleichgewichten: Hilft, innere Harmonie wiederherzustellen.
Besondere Merkmale
Nicht-invasive Methode: Die Behandlung ist sanft und erfordert keine Nadeln.
Für alle Altersgruppen geeignet: Eine schonende Therapieoption für Kinder und Erwachsene.
Integration von Tradition und Technologie: Vereint moderne elektronische Stimulation mit der Weisheit der TCM.
Individuell anpassbar: Die Behandlungsintensität kann an die Bedürfnisse jedes Einzelnen angepasst werden.
Dauer & Ablauf: 20–30 Minuten im Sitzen oder Liegen.
Die Hochfrequenztherapie ist das Herzstück der Zeileis-Methode und weltweit einzigartig. Ein Tesla-Transformator wandelt Netzstrom in hochfrequenten Strom um, der mit enormer Spannung (mehrere hunderttausend Volt) aber geringer Stromstärke arbeitet.
Besonderheit: Die Behandlung erfolgt nur mit einer Elektrode – die Hand des Arztes bildet die Gegenelektrode.
Anwendungstechniken
Büschelbehandlung: Sanfte Effluvien mit leichtem Kribbeln
Funkenbehandlung: Intensive Fulguration mit spürbaren Impulsen
Kontaktbehandlung: Direkte Elektrodenanwendung
Wirkungsweise
Erreicht über die Haut tieferliegende Gefäße, Nervenbahnen und innere Organe
Aktiviert Durchblutung, Stoffwechsel und Selbstheilungskräfte
Wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und regenerationsfördernd
Praktische Informationen
Dauer & Ablauf: 15-30 Minuten pro Sitzung, mehrere Behandlungen empfohlen
Preis: € 80 pro Sitzung
Kontraindikationen: Herzschrittmacher, Metallimplantate, Schwangerschaft, akute Entzündungen, Hautläsionen im Behandlungsbereich
Hinweis: Behandlung erfolgt in abgedunkeltem Raum, bläuliche/violette Lichterscheinungen sind normal.
Das Solenoid ist eine große, vorne offene Spule, die ein starkes hochfrequentes Magnetfeld erzeugt. Dieses durchdringt den gesamten Körper und bewirkt eine sanfte Erwärmung sowie intensive Stoffwechselaktivierung.
Drei spezialisierte Solenoid-Varianten
Solenoid I: Für Hypotonie, Stress und Schlafstörungen
Solenoid II: Bei Hypertonie und Morbus Parkinson
Solenoid III: Gegen Migräne und Kopfschmerzen
Wirkungsweise
Regt die Zellaktivität an und verbessert die Sauerstoffversorgung
Unterstützt Entgiftungsprozesse im Körper
Durchdringt den gesamten Körper mit hochfrequentem Magnetfeld
Bewirkt sanfte Erwärmung und intensive Stoffwechselaktivierung
Behandlungserfahrungen
Völlig schmerzfrei und entspannend
Verbesserter Schlaf und erhöhte Vitalität
Deutliche Schmerzreduktion
Ergänzt perfekt die Hochfrequenztherapie im ganzheitlichen Zeileis-Behandlungskonzept
Praktische Informationen
Dauer & Ablauf: 20-30 Minuten pro Sitzung, Behandlungsserie empfohlen
Die Eigenblutbehandlung ist ein Kernstück der Zeileis-Therapie. Geringe Mengen des eigenen Blutes werden entnommen, thermisch aufbereitet und reinjiziert. Dieser Prozess aktiviert das körpereigene Immunsystem, steigert die Reaktionsbereitschaft des Organismus und fördert Entgiftungsprozesse. Sie ist besonders wirksam bei chronischen Entzündungen, Allergien und zur allgemeinen Vitalisierung.
Wirkungsweise
Aktiviert das körpereigene Immunsystem
Steigert die Reaktionsbereitschaft des Organismus
Fördert Entgiftungsprozesse
Verbessert die Selbstheilungskapazität
Praktische Informationen
Dauer & Ablauf: 20-30 Minuten pro Sitzung; eine Behandlungsserie wird empfohlen.
Diese Therapie nutzt hochfrequente Schallwellen, die tief ins Gewebe eindringen. Dort entfalten sie mechanische (Mikromassage), thermische (Wärmeentwicklung) und biologische Effekte, die Heilungsprozesse gezielt unterstützen.
Unter der Ultraschalltherapie versteht man die Ausnutzung von Schallschwingungen jenseits der Hörschwelle (16-20 kHz) zu therapeutischen Zwecken.
Detaillierte Wirkungsweise
Mechanische Wirkung: Mikromassage-Effekt im Gewebe
Thermische Wirkung: Durch Absorption und Reflexion der Schallwellen kommt es zur Wärmeentwicklung.
Biologische Wirkung: Physiko-chemische Effekte steigern Membrandurchlässigkeit, Gewebsernährung, Enzymaktivität und Bindegewebsstoffwechsel.
Therapeutische Wirkungen
Die Therapie wirkt schmerzstillend, entzündungshemmend, durchblutungsfördernd und regenerationsfördernd.
TENS ist ein bewährtes und schmerzloses Verfahren zur elektrischen Schmerzlinderung. Durch niederfrequente Impulsströme, die über Hautelektroden gesendet werden, werden Schmerzsignale gezielt überlagert und deren Weiterleitung zum Gehirn gedämpft. Dies ermöglicht eine medikamentenfreie Schmerzlinderung, während die natürliche Schutzfunktion des Körpers erhalten bleibt.
Wirkungsweise
Elektrische Signale überlagern Schmerzsignale und unterdrücken deren Weiterleitung zum Gehirn.
Dämpft die Schmerzleitung, ohne sie vollständig auszuschalten.
Aktiviert körpereigene Schmerzhemmungssysteme.
Regt die Ausschüttung von natürlichen Endorphinen an.
Anwendungsbereiche
TENS ist besonders effektiv bei chronischen Schmerzen, Neuralgien, Migräne und postoperativen Beschwerden. Es kann problemlos mit anderen Zeileis-Behandlungen kombiniert werden.
Praktische Informationen
Dauer & Ablauf: 20-30 Minuten pro Sitzung; eine Behandlungsserie wird empfohlen.
Preis: € 70 pro Sitzung.
Kontraindikationen: Herzschrittmacher, Schwangerschaft, akute Infektionen, offene Wunden oder Hautläsionen im Behandlungsbereich.
Hinweis: Profitieren Sie von einer sanften und nebenwirkungsfreien Methode zur Schmerzbewältigung.
Die Hochvolttherapie (MD 500) ist eine innovative Niederfrequenztherapie aus Amerika. Sie kombiniert mikrogalvanischen Gleichstrom mit Mikroimpulsen im Hochvoltbereich, um eine tiefe Gewebepenetration bei gleichzeitig schonender Anwendung zu erzielen. Besonders vorteilhaft ist ihre sichere Anwendung auch bei Metallimplantaten, offenen Wunden und Verbrennungen.
Wirkungsweise & Vorteile
Ermöglicht tiefe Gewebepenetration bei sanfter Behandlung
Sicher anwendbar auch bei Metallimplantaten, offenen Wunden und Verbrennungen
Biphasische Impulse verhindern Gewebeschädigungen und Elektrolyse-Effekte
Fördert Schmerzreduktion und Ödemabbau
Verbessert die Durchblutung und beschleunigt Heilungsprozesse
Anwendungsgebiete
Akute und chronische Schmerzen
Schwellungen und Ödeme
Wundheilungsstörungen
Unterstützung bei neurologischen Erkrankungen
Praktische Informationen
Anpassung: Präzise Steuerung für individuelle Intensität und optimale therapeutische Ergebnisse
Nebenwirkungen: Ohne bekannte Nebenwirkungen, sehr gut verträglich
Hinweis: Eine medikamentenfreie und schonende Methode zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte.
Die Low Level Laser Therapy (LLLT) nutzt präzise, niederintensive Lichtenergie, um Heilungsprozesse auf zellulärer Ebene zu stimulieren. Dieses nicht-invasive Verfahren dringt tief in das Gewebe ein und entfaltet therapeutische Effekte ohne Wärmeentwicklung, was es besonders schonend und nebenwirkungsfrei macht.
Wirkungsweise
Zelluläre Aktivierung: Das Laserlicht aktiviert Stoffwechselprozesse in den Zellen.
ATP-Produktion: Steigert die Energieproduktion in den Mitochondrien, was die Zellregeneration fördert.
Entzündungshemmung: Reduziert Entzündungen und Schmerzen auf natürliche Weise.
Regeneration: Beschleunigt die Heilung von geschädigtem Gewebe.
Vorteile & Anwendungsbereiche
Schmerzreduktion bei akuten und chronischen Beschwerden.
Effektiv bei Sportverletzungen, Arthrose, Neuralgien und Hauterkrankungen.
Fördert die Wundheilung und verbessert die Geweberegeneration.
Vollkommen nebenwirkungsfrei und gut verträglich.
Praktische Informationen
Dauer & Ablauf: 15-20 Minuten pro Sitzung; eine Kur von mehreren Anwendungen wird empfohlen.
Preis: € 80 pro Sitzung.
Hinweis: Nicht bei aktiven Krebserkrankungen im Behandlungsbereich oder während der Schwangerschaft anwenden.
Das innovative UVA-1-Kaltlichtgerät nutzt spezielle Strahlung (340-500 nm), die tief in die Haut eindringt, ohne sie thermisch zu belasten. Diese sanfte Lichttherapie wirkt stark entzündungshemmend und dämpft überschießende Immunreaktionen des Körpers.
Wirkungsweise & Vorteile
Zelluläre Tiefenwirkung: Stimuliert Heilungsprozesse auf zellulärer Ebene ohne Wärmeentwicklung.
Gezielte Linderung: Effektiver Einsatz bei Neurodermitis, Akne, Psoriasis und allergischen Hautreaktionen.
Antimikrobielle Kraft: Blaues Licht reduziert bakterielle Belastung und fördert eine rasche Hautregeneration.
Komfort & Effizienz: Behandlungen sind angenehm und entspannend, erste Verbesserungen oft nach wenigen Sitzungen sichtbar.
Natürliche Alternative: Eine medikamentenfreie Option, die sich ideal mit anderen Therapien kombinieren lässt.
Erleben Sie eine schonende und effektive Methode zur Aktivierung der Hautheilung und zur Verbesserung des Hautbildes.
Die Kryotherapie nutzt kontrollierte Kälteanwendung, um therapeutische Effekte zu erzielen, insbesondere bei entzündlichen Prozessen. Durch gezielte Kühlung werden Schmerzrezeptoren gehemmt, Schwellungen reduziert und Entzündungsreaktionen gedämpft. Diese Methode beschleunigt die Regeneration und verkürzt Heilzeiten ohne medikamentöse Nebenwirkungen.
Wirkungsweise & Vorteile
Schmerzlinderung: Hemmung der Schmerzrezeptoren durch Kälte.
Entzündungshemmend: Reduziert Schwellungen und dämpft Entzündungsreaktionen.
Stoffwechselreduktion: Verlangsamt den Gewebestoffwechsel und die Durchblutung.
Heilungsförderung: Nach der Kühlung folgt eine verstärkte Durchblutung, die den Heilungsprozess ankurbelt.
Natürliche Regeneration: Fördert eine schnellere Rückkehr zur normalen Aktivität.
Anwendungsgebiete
Effektiv bei akuten Verletzungen, lokalen Schwellungen, Entzündungen und chronischen Schmerzzuständen. Die Behandlung kann sowohl lokal mit Kaltluft als auch systemisch erfolgen.
Praktische Informationen
Dauer & Ablauf: 20-45 Minuten pro Sitzung; oft als Kur von mehreren Anwendungen empfohlen.
Preis: Ab € 60 pro Sitzung.
Kontraindikationen: Nicht bei Kälteallergie, schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Raynaud-Syndrom, offenen Wunden oder peripheren Durchblutungsstörungen anwenden.
Hinweis: Eine sanfte und wirksame Methode zur Aktivierung der körpereigenen Heilungsprozesse.
Das Stangerbad, auch bekannt als hydroelektrisches Vollbad, ist eine Form der Elektrotherapie, die ein Wannenbad mit der Applikation von galvanischem Gleichstrom kombiniert. Es wurde 1866 vom Reutlinger Gerbermeister J.J. Stanger zur Behandlung seines Rheumaleidens entwickelt und später von seinem Sohn H. Stanger technisch verfeinert.
Technische Funktionsweise
Spezialwanne: Die Behandlung erfolgt in einer speziellen Wanne, die 500-600 Liter Wasser fasst und mit 8 Elektroden ausgestattet ist (jeweils am Kopf- und Fußende sowie je 3 pro Seite).
Stromarten: Zum Einsatz kommt galvanischer Gleichstrom mit einer Stärke von 300-500 mA, die bis zu maximal 1000-1200 mA reichen kann.
Durchflutungsarten: Es kann zwischen Längsdurchflutung (aufsteigend erregend, absteigend beruhigend) oder Querdurchflutung gewählt werden, je nach Therapieziel.
Badezusätze: Gegebenenfalls werden gerbstoffhaltige oder arzneiliche Zusätze verwendet, um die elektrische Leitfähigkeit des Wassers zu optimieren und die therapeutische Wirkung zu unterstützen.
Doppelte Wirkungsweise
Wasserwirkung
Thermische Wirkung: Die Wassertemperatur von 32-38°C sorgt für eine wohltuende Erwärmung des Körpers.
Auftrieb: Der Auftrieb des Wassers entlastet Gelenke und Wirbelsäule, was Bewegungen erleichtert.
Hydrostatischer Druck: Der Wasserdruck fördert die Durchblutung und den Lymphfluss.
Chemische Wirkung der Zusätze: Bei Verwendung von Badezusätzen können diese zusätzliche therapeutische Effekte entfalten.
Stromwirkung
Gefäßerweiternd und durchblutungsfördernd: Der galvanische Gleichstrom verbessert die lokale Durchblutung.
Schmerzlindernd (Analgesie): Die elektrische Reizung kann schmerzlindernd wirken.
Tonusregulierend für Muskulatur: Hilft, Muskelverspannungen zu lösen oder schlaffe Muskulatur zu aktivieren.
Iontophoretische Wirkung: Fördert die Wanderung von Ionen und kann die Aufnahme bestimmter Substanzen über die Haut verbessern.
Medizinische Indikationen
Rheumatische Erkrankungen und Arthrosen
Durchblutungsstörungen
Muskelverspannungen und Schmerzen
Stoffwechselstörungen
Vegetative Dystonie
Sicherheitsaspekte
Die Stromstärke wird zu Beginn einschleichend gesteigert und am Ende ausschleichend reduziert.
Der Patient darf die Wanne nur bei völliger Stromausschaltung verlassen.
Eine Überwachung durch medizinisches Fachpersonal ist während der gesamten Anwendung erforderlich.
Worum geht’s? Warmes Bad mit sanfter Stromapplikation kombiniert Wärme, Wasser und elektrische Reize für tiefe Entspannung.
Aderlass und Blutegel-Therapie sind bewährte naturheilkundliche Verfahren, die gezielt die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren. Diese traditionellen Methoden werden durch moderne medizinische Erkenntnisse untermauert und bieten eine sanfte, aber effektive Unterstützung für Ihre Gesundheit.
Aderlass
Durch die kontrollierte Entnahme von Blut wird der Organismus zur Neubildung angeregt, die Bluteigenschaften verbessert und das Herz-Kreislauf-System entlastet. Dies fördert zudem wichtige Entgiftungsprozesse.
Blutegel-Therapie
Der Speichel der Blutegel enthält über 30 bioaktive Substanzen, die gerinnungshemmend, entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken. Sie fördern die Durchblutung und aktivieren gezielt Heilungsprozesse im Körper.
Beide Therapien sind besonders wirksam bei Bluthochdruck, Durchblutungsstörungen, Venenleiden, rheumatischen Erkrankungen und zur allgemeinen Aktivierung des Immunsystems sowie zur Verbesserung der Mikrozirkulation und Entgiftung.
Die Grenzstrahlen-Therapie, benannt nach Dr. Gustav Bucky, ist eine spezialisierte Form der Strahlentherapie mit sehr weichen, langwelligen Röntgenstrahlen. Diese Bucky-Strahlen dringen nur oberflächlich in die Haut ein und werden primär zur Behandlung bestimmter Haut- und Augenerkrankungen eingesetzt.
Die kurzen, schmerzlosen Anwendungen nutzen die physikalischen Eigenschaften dieser Strahlen, um gezielt Heilungsprozesse in den oberen Hautschichten anzuregen, ohne tiefer liegendes Gewebe zu beeinträchtigen.
Funktionsweise & Physikalische Grundlagen
Strahlenart: Elektromagnetische Wellen im Bereich von 0,1 bis 1,2 µm (1 – 12 Å), an der Grenze zwischen Röntgen- und Ultraviolettstrahlen.
Erzeugung: Mit geringen Spannungen von etwa 8 – 12 kV.
Eindringtiefe: Nur ca. 1,5 mm in die Haut, daher ideal für oberflächliche Behandlungen.
Anwendung (Beispiel ZEILEIS): Typische Dosisprotokolle wie 10kV (4,9mA, 10s) oder 20kV (5,5mA, 10s).
Wirkungsweise & Vorteile
Immunstimulierend
Ein starkes Stimulans für die Antikörperproduktion in der Haut, wodurch die körpereigene Abwehr gestärkt wird.
Zelluläre Erneuerung
Fördert den Zerfall älterer Hautzellen und Drüsen, was eine Antikörperwirkung und eine Umstimmung des Gewebes bewirkt.
Schmerzfrei & Schnell
Die Bestrahlungen dauern weniger als eine Minute und sind vollkommen schmerzlos, was den Komfort für den Patienten maximiert.
Anwendungsgebiete
Hauterkrankungen
Ekzeme & Neurodermitis
Schuppenflechte (Psoriasis)
Sklerodermie & Lupus erythematodes
Hämangiome & Narben
Akne & begrenzter Haarausfall
Pilzerkrankungen & Juckreiz
Unspezifische Entzündungen der Haut
Augenerkrankungen
Entzündungen, Verletzungen & Geschwüre der Hornhaut
Bindehautentzündungen (Konjunktivitis)
Entzündungen des Tränenapparates
Trigeminusneuralgie (Gesichtsschmerz)
Praktische Informationen
Dauer & Ablauf: Einzelne Sitzungen sind sehr kurz (unter 1 Minute). Die genaue Anzahl und Häufigkeit der Sitzungen wird individuell festgelegt.
Preis: Ab € 80 pro Sitzung (variiert je nach Umfang der Behandlung).
Hinweis: Eine umfassende medizinische Diagnose ist vor der Anwendung unerlässlich, um die Eignung der Therapie sicherzustellen.
Die Hochfrequenzdiathermie ist eine physikalische Therapie, die elektrische Energie nutzt, um Wärme tief im Körpergewebe zu erzeugen. Diese therapeutische Durchwärmung verbessert die Durchblutung, reduziert Entzündungen und lindert Schmerzen effektiv, besonders in Bereichen, die durch oberflächliche Wärmeanwendungen nicht erreicht werden können.
Tiefe Gewebserwärmung
Wärme entsteht direkt im Gewebe durch absorbierte elektrische Energie, ermöglicht eine einzigartige Tiefenwirkung für Muskeln, Gelenke und innere Organe.
Verbesserte Durchblutung
Erweitert gezielt Blutgefäße im arteriellen Bereich, steigert den Stoffwechsel und fördert die Zellregeneration in den behandelten Zonen.
Schmerz- & Entzündungshemmend
Entlastet Schmerzen durch Muskelentspannung und reduziert Entzündungen. Zudem wird die Dehnbarkeit des Bindegewebes verbessert.
Anwendungsgebiete
Rheumatische Beschwerden
Arthrose & Arthritis
Spondylitis ankylosans
Muskel- & Gelenkschmerzen
Traumata & Verletzungen
Luxationen & Distorsionen
Kontusionen
Frakturen & Kontrakturen
Innere & HNO-Erkrankungen
Chronische Entzündungen (z.B. Gastritis)
Otitis & Sinusitis
Koliken & Spasmen
Haut- & Gynäkologische Leiden
Furunkel & Abszesse
Chronische Adnexitis
Die Grundlagen für die Hochfrequenztherapie wurden bereits 1891 von Nikola Tesla gelegt und 1892 vom Physiologen Jacques Arsène d'Arsonval weiterentwickelt. Moderne Geräte nutzen spezifische Frequenzbereiche, um eine sichere und effektive Therapie zu gewährleisten.
Unsere Massagetherapien bieten eine breite Palette an Behandlungsmöglichkeiten, um Verspannungen zu lösen, Schmerzen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Jede Methode zielt darauf ab, spezifische Bedürfnisse zu adressieren und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
Klassische Massage
Diese traditionelle Behandlung nutzt gezielte Handgriffe wie Streichungen und Knetungen, um Gewebe zu bearbeiten. Sie verbessert die Durchblutung, löst Muskelverspannungen, aktiviert den Lymphfluss und reduziert Schmerzen. Ideal zur Entspannung und Stressreduktion.
Bindegewebsmassage
Eine spezialisierte Reflexzonenmassage, die über präzise Fingergrifftechniken Verklebungen im Bindegewebe löst. Dies aktiviert therapeutische Wirkungen auf innere Organe. Sie verbessert die Durchblutung und fördert Selbstheilungsprozesse bei chronischen Schmerzen und organischen Funktionsstörungen.
Manuelle Lymphdrainage
Diese sanfte, rhythmische Technik stimuliert den Lymphabfluss, um gestaute Lymphflüssigkeit bei Ödemen und Schwellungen abzutransportieren. Sie aktiviert das Immunsystem, reduziert Schmerzen und verbessert das allgemeine Wohlbefinden, besonders nach Operationen oder Verletzungen.
Heilgymnastik ist eine Bewegungstherapie zur Wiederherstellung, Verbesserung und Erhaltung körperlicher Funktionen. Sie wird individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst und umfasst aktive sowie passive Übungen zur Stärkung von Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Ziel ist die Optimierung der Körperfunktionen und die Steigerung der Lebensqualität.
1
Individueller Ansatz
Die Therapie wird maßgeschneidert auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt, sei es Einzel- oder Gruppentherapie.
2
Breites Methodenspektrum
Von Funktioneller Behandlungslehre (FBL) über neurophysiologische Techniken (Bobath) bis hin zur spezialisierten Skoliosetherapie (Schroth) – wir nutzen vielfältige Ansätze.
3
Gezielte Wirkung
Gezielte Übungen verbessern Kraft, Ausdauer und Koordination. Sie aktivieren Selbstheilungsprozesse, korrigieren Bewegungsmuster und beugen Folgeschäden vor.
4
Spezialgebiete
Wir bieten auch spezialisierte Behandlungen wie die Orofaziale Therapie bei Kiefergelenksproblemen und Beckenbodentherapie an.
Die Unterwassertherapie nutzt die einzigartige Valentinsquelle des Zeileis Vital Oasis. Das 52°C heiße, salzhaltige Mineralwasser aus 930m Tiefe ist behördlich anerkannt und reich an Natriumhydrogencarbonat, Chlorid sowie Fluorid. Diese Kombination bietet ein ganzheitliches Therapieerlebnis.
Heilende Quelle
Unser 52°C warmes, salzhaltiges Mineralwasser enthält wertvolle Minerale wie Natriumhydrogencarbonat, Chlorid und Fluorid, die über die Haut aufgenommen werden.
Physikalische Vorteile
Der Auftrieb entlastet Gelenke und Wirbelsäule. Wasserdruck und -widerstand kräftigen sanft die Muskulatur und fördern die Durchblutung.
Breite Anwendung
Besonders wirksam bei rheumatischen Erkrankungen, Gelenk- und Wirbelsäulenproblemen sowie Hautleiden. Die Wärme entspannt und beschleunigt die Heilung.
Unsere Tech-Anwendungen sind komplementär und enthalten keine Heilsversprechen. Vor jeder Anwendung erfolgt ein sorgfältiger Kontraindikations-Check. Datenschutz wird nach DSGVO und Artikel 9 gewährleistet – Ihre Einwilligung zu Mess- und Protokolldaten ist jederzeit widerrufbar.
Sensible Reize wie Licht, Schall, Strom, Wärme, Kälte oder Druck werden transparent erklärt, um ein sicheres Wohlfühlerlebnis im Zeileis Vital Oasis zu ermöglichen.
Die Inhalte dieser Präsentation sind urheberrechtlich und leistungsschutzrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die Verwendung, Vervielfältigung, Verbreitung und Speicherung der Inhalte – auch von einzelnen Teilen – bleiben vorbehalten. Eine Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Urhebers zulässig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafvorschriften des Urheberrechtsgesetzes.